Grüner Leguan (Iguana iguana)

Haltung

  • Größe 1,50 bis 2,00 m
  • Riesiges Terrarium von mindestens 200 x 150 x 200 cm Größe!
  • Lufttemperatur zwischen 26 und 32°C
  • Luftfeuchtigkeit zwischen 70 und 80%

Grüne Leguane sollte man in kleinen Gruppen halten. Das Terrarium sollte großzügig mit Kletterästen und Stämmen versehen werden, diese sollen min. Rumpf-Durchmesser haben, damit die Tiere bequem darauf liegen können. Da Leguane in der Natur meist in der Nähe von Wasserläufen sich aufhalten und darin baden, trinken und abkoten, sollte ein Wasserbecken im Terrarium nicht fehlen, hinzukommt, dass es zusätzlich die Luftfeuchtigkeit stabilisiert.

Auch wenn Weibchen einzeln gehalten werden, ist es möglich, dass sie jedes Jahr ein Gelege bilden und um Legenot zu vermeiden, sollte eine Eiablagekiste sich im Terrarium befinden.

Es gibt zwei Unterarten: Iguana iguana iguana und Iguana iguana rhinolopha. Letztere ist durch mehrere kleine "Hörner" auf der Schnauze erkennbar.

Futter

Der Grüne Leguan ernährt sich ausschließlich vegetarisch. Blätter, Gemüse und Obst stellen die Hauptnahrung dar.

Der Hautteil der Nahrung sollte aus:

  • Löwenzahnblätter, Brennnessel,Chicoree, Kohlrabi,
  • Lauch, Chinakohl, Eisbergsalat, alle Kleearten,
  • Breitwegerich, Spitzwegerich, Sellerie, Kresse,
  • Vogelmiere, Rübenkraut, Rettichblätter, Meerrettichblätter,
  • Rucula, geriebene Karotten, gekochte Kartoffeln, Zucchini,
  • Erbsen, Paprika, Sojakeimlinge, weiße Rüben,
  • Blätter und Blüten der Kapuzinerkresse, Hibiskusblätter
  • bestehen.

Eine regelmäßige Zugabe von Vitaminen und Calcium sollte nicht vergessen werden.